Handyschulung für und mit Senioren
Zusammen mit einigen anderen Schülerinnen und Schülern aus der Klasse 7b und der EF haben wir, das Team C&C, im Mai 2017 an der Handyschulung für Senioren teilgenommen. Gemeinsam mit den Senioren haben wir Probleme gelöst und Unwissen bereinigt. Leitende Lehrerin war Frau Störzer; sie organisiert diese Treffen zusammen mit Frau Bohmkamp vom CaritasCentrum am Nordwall.
Die mittlerweile regelmäßig stattfindende Handyschulung fand zum sechsten Mal im Caritaszentrum am Nordwall statt. Die Senioren wünschten sich sogar, uns häufiger zu treffen, da der Übungsbedarf relativ hoch ist.
Handyschulung für Senioren - „Die Fünfte"
Handyschulung für Senioren am 26.06.2014Am Donnerstag, 26.06.2014, machten sich Schülerinnen und Schüler unserer Schule gemeinsam mit Frau Störzer auf den Weg zum „Café Querbeet“ im CaritasCentrum am Nordwall. Auf die 11 Jungen und Mädchen der Klasse 7c warteten um 15.00 Uhr schon ebenso viele Senioren, die gespannt mit ihren Handys, Bedienungsanleitungen, einer Tasse Kaffee und vielen Fragen an den Tischen saßen. Zum wiederholten Male gab es ein generationenübergreifendes Treffen dieser Art.
Die Idee: junge Menschen helfen den älteren bei der Bedienung der – mehr oder weniger komplizierten – Handys. Etliche Handymodelle waren den Schülerinnen und Schülern nicht (mehr) bekannt, aber das Versenden einer SMS oder das Anlegen eines Adressbuches konnte man sich als geübter Handynutzer schnell erschließen.
„Wie lautet eigentlich meine Handynummer?“ „Wie kann ich die SMS lesen?“ „Wie geht das noch einmal mit dem Aufladen?“
Mit viel Geduld erklärten die Schüler den Senioren die einzelnen Schritte, gerne auch mehrmals. Nicht selten ergaben sich auch andere Gesprächsthemen, nachdem die Probleme mit den Handys gelöst waren: die Fußball-WM natürlich, die Schule damals und heute oder die bevorstehenden Sommerferien. Die Stimmung war sehr angenehm und so verabschiedeten sich gegen 16.30 Uhr ältere und jüngere Menschen sehr herzlich voneinander. Und es wird wohl auch eine dritte Auflage der Handyschulung geben: auf der Warteliste stehen nämlich schon zehn neue Interessenten, wie uns Frau Bohmkamp vom CaritasCentrum begeistert mitteilte.
Klasse 7c und Frau Störzer
Handyworkshop:
Schüler helfen Senioren

Am 23.01.2014 trafen wir uns mit 7 Schülern der Klassen 7a und 7b des Kapu und unserer Lehrerin Frau Müller im Caritas Centrum im Cafe Querbeet in Bocholt, um Senioren den Umgang mit ihren eigenen Handys zu erklären. Das Treffen war für 15.00 Uhr angesetzt. Zuerst wurden wir herzlich von der Leiterin des Seniorentreffs, Frau Bohmkamp, begrüßt. Dann hat sich jeweils ein Schüler zu zwei Senioren gesetzt und diese durften dann die Dinge fragen, die sie über ihre Handys wissen wollten. Diese Fragen wurden dann von uns Siebtklässlern beantwortet. Eine Seniorin wollte z.B. wissen, wie man SMS schreibt oder wie man Kontakte einspeichert. Diese Aktion machten wir Schüler freiwillig, weil wir im evangelischen Religions-unterricht das Thema Diakonie und Altenheim hatten. Da kam die Anfrage für einen Besuch beim Altenheim gerade richtig. Nun wissen die Senioren wie man richtig mit ihren Handys umgeht und sie können ihre Familie immer erreichen. Uns hat der Nachmittag viel Freude gemacht.
Mara Schiweck, Carla Wussow (7a)